Freie Alternative Schule nach der Pädagogik des Reformpädagogen
Célestin Freinet
" Leben, so intensiv wie möglich zu leben, liegt nicht darin letztlich das Ziel all unserer Anstrengungen? Und die Fähigkeit zum Leben so gut wie es nur irgend geht zu entwickeln, sollte das nicht die wesentliche Aufgabe der Schule sein?” Célestin Freinet
Wir stehen für Vielfalt, Toleranz und Inklusion!
Diskriminierendes, verfassungs- und fremdenfeindliches Gedankengut
hat an unserer Schule keinen Platz!
Tag der offenen Türe: 24.4. 2022 von 14.00 bis 17.00 Uhr
Für Fragen zur Schule sind wir telefonisch oder per Mail zu erreichen: 03301-204587 oder kinderschule-oberhavel@t-online.de
Termine unter Vorbehalt! Bitte vorher Homepage checken!
_________________________________________________________________________
News
Wir haben im Kinderhaus Malwine einen freien Platz für ein Inklusionskind ab Sommer 2022. Bei Interesse bitte Kontakt zur Kita!
http://www.kinderschule-oberhavel.de/ueber-uns/unsere-kita/
Du
– bist bald mit der Schule fertig/ orientierst Dich neu?
– bist interessiert an einem Beruf im sozialen/pädagogischen
Bereich und hast große Freude daran, mit Kindern zu arbeiten?
– hast das Gefühl, Schule kann auch anders gehen?
– möchtest ein Jahr lang wirklich eintauchen in ein spannendes
Berufsfeld und/oder das kommende Jahr nutzen, um ein paar
Dinge für dich klar zu kriegen, bevor Du ein Studium oder eine
Ausbildung anfängst?
– möchtest Verantwortung als Teil eines aktiven Teams übernehmen?
– möchtest nach der 11. Klasse Dein Fachabi absolvieren, ohne länger zur Schule zu gehen?
Dann bewirb Dich bei uns für ein
Freiwilliges soziales Jahr (FSJ)
(Start: September 2022)
Mehr Infos http://www.kinderschule-oberhavel.de/stellenangebote/
Hurra! Wir haben gewonnen und sind von einer Jury der Deutschen Umwelthilfe und des Umweltministeriums ausgewählt worden, Umsetzungsschule für einen grüneren und nachahltigeren Schulhof zu werden. Wir freuen uns sehr, kremplen die Ärmel hoch und legen los!
Fröhliche und neugierige Student*innen der KPH Wien haben uns im Rahmen ihrer „Spunktour“ besucht und einen tollen Blogbeitrag dazu verfasst! Schaut mal hier:
https://spunktour.wordpress.com/2019/11/19/kinderschule-oberhavel/
Unsere Arbeit im Schulgarten trägt tolle Früchte:
Wir können eine reiche Ernte verzeichnen und sind dankbar!!
SCHÖNE FERIEN!!!!
Das tolle Ergebnis unseres Kinderrechte Filmworkshops mit Kijufi, dem Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V. hatte Premiere beim Kinderrechte- Filmfestival im Thalia-Kino Potsdam!!
…und hier könnt Ihr den ganzen Film sehen!!!
https://www.youtube.com/watch?v=HXp5oYEX5Go
- Wir haben geackert! Gemeinsam mit der Gemüseackerdemie
haben wir gepflanzt und gesät und freuen und „Ackerschule“ zu sein!
- Wir haben einen Film gedreht für das Kinderrechte- Filmfestival des KIJUFi e.V.
- Wir haben demonstriert! Am 15.3. sind wir mit unseren selbstgemalten Plakaten zum Oranienburger Schloßplatz gezogen und haben für den Klimaschutz demonstriert!
Fridays for Future!
- Wir waren nominiert für den Deutschen Engagementpreis 2018!!!
- Wir wurden ausgewählt von einer Jury der Theodor-Heuss-Stiftung, um am Förderprogramm „Demokratisch Handeln“ teilzunehmen. Dazu fuhren wir mit einer Delegation von Kindern zur 28. Lernstatt Demokratie für vier Tage nach Hamburg!
- WIR HABEN GEWONNEN!!
Am 6.11.2017 konnten wir den Preis „Vereint für gute Schule“ der Stiftung Bildung für unser Umweltmusical entgegen nehmen! Hurra!! Wir sind alle sehr stolz und froh über die wunderbare Anerkennung, die das tolle und wichtige Engagement der Kinder dadurch erfährt! Ein Preis, der unserem Trägerverein Elterninitiative Selbsthilfe e.V. stellvertretend für die ganze Schulgemeinschaft verliehen wurde.
Hier gibt es die Infos:
https://www.stiftungbildung.com/2017/11/06/foerderpreis-vereint-fuer-gute-schule-2017/#more-4428
- WIR HABEN GEFEIERT! 15 Jahre Kinderschule waren 2017 ein guter Grund für ein rauschendes Fest!! Wir haben in Dankbarkeit zurückgeschaut, zusammen gegessen, gesungen und getanzt, bis die Socken qualmten!
Hier mehr: 15 Jahre Kinderschule
Vom 26.6.-30.7.2017 wurden die 26 SchülerInnen unserer Lerngruppe 2 während einer Projektwoche zu “Netzlotsen” ausgebildet. Es handelte sich dabei um ein intergeneratives Projekt, bei dem auch die Großeltern und Eltern der Schüler*Innen eingebunden wurden. Mehr dazu unter
- WIR WAREN EINGELADEN! Im November 2016 waren die beiden Leiterinnen der Kinderschule als Sachverständige eingeladen, vor der Kinderkommission des Deutschen Bundestages über die Bedrüfnisse von Kindern zu sprechen.
Die Stellungnahmen der Komission ist nachzulesen unter http://www.kinderschule-oberhavel.de/aktuelles-termine/
oder direkt auf der Seite der Kinderkommission http://www.bundestag.de/kiko